0 oder 1 ...
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen, welche die B1naryCl0ck verstehen und auf der anderen Seite die, welche sie nicht verstehen. Dieser Satz mag zunächst für Verwirrung sorgen. Das liegt ganz einfach daran, das er ein anderes Zahlensystem nutzt als das uns geläufige dezimale System. Nämlich das binäre System. In diesem ist die Basis nicht 10 sondern 2, es gibt also keine 10 verschiedenen Ziffern (0-9) sondern nur zwei (0-1). Wenn man nun noch die entsprechende Zählweise kennt, dann wird es dem verwirrenden Satz eine glasklare Aussage.
Nur soviel um nicht zu sehr ins Detail gehen zu müssen: 0 binär ist 0 dezimal. 1 binär ist 1 dezimal. 10 binär ist 2 dezimal. Man kann es mit ... 7, 8, 9 und 10 dezimal vergleichen. Geht es nach der 9 nicht mehr weiter, so zählen wir wieder von 0 an und stellen einfach eine 1 (10) davor. Und somit ist zum Beispiel 1000000 binär nicht etwa 1 Million sondern nur 64 dezimal. 1 Million dezimal wäre 11110100001001000000 binär. Nicht gerade ein platzsparendes Zahlensystem. Aber woher kommt das ganze und wer braucht es überhaupt?
Das binäre Zahlensystem ist das Zahlensystem der Wahl für Maschinen und Computer. Elektronische Bauteile namens Transistoren, sogenannte elektrische Schalter, können nur den Zustand an oder aus darstellen. Ein Strom fließt oder er fließt nicht. Da Transistoren aber seit je her Grundlage von Computern sind, musste man etwas erfinden, wie man so Berechnungen anstellen kann. Da war ein binäres Zahlensystem perfekt. 0 ist aus und 1 ist an. Geschafft, nun kann gerechnet werden. 1 + 1 = 10. Wo wir wieder bei dem anfänglichen Satz mit den 2 Arten von Menschen wären. Zu welcher Art gehörst du nun?