Zeit ist kostbar ...
wenn nicht sogar das kostbarste Gut überhaupt. In jungen Jahren oftmals verschwendet, wird die Kostbarkeit im hohen Alter immer deutlicher. Laut Einstein ist Zeit zwar relativ und vergeht mit zunehmender Geschwindigkeit relativ gesehen langsamer. Jedoch wird es erst im näheren Bereich der Lichtgeschwindigkeit wirklich relevant. Soweit die Theorie. Da es aber relativ unwahrscheinlich ist, dass wir in absehbarer Zeit in den Geschwindigkeitsbereich der Lichtgeschwindigkeit vordringen, sollten wir mit unserer verfügbaren Zeit sorgsamer umgehen.
Wenn man dann zum Beispiel liest, dass der durchschnittliche Deutsche in seinem Leben 12 Jahre fern sieht, knapp 3 Jahre Klatsch und Tratsch verbreitet oder 16 Monate seine Wohnung reinigt, dann klingt das erstaunlich aber irgendwie unreal. Viel erschreckender wird es, wenn man diese Zeiten in greifbarere Einheiten umrechnet. So nimmt der Fernseher uns etwa 6.312.960 Minuten in Beschlag. Das sind bei einer angenommenen Lebenserwartung von 78 Jahren etwa 222 Minuten, also über 3,5 Stunden pro Lebenstag vor dem Fernseher. Ein erstaunliches Potential Lebenszeit zu sparen!
Natürlich kann es auch viel unnötige Zeit in Anspruch nehmen, wenn man solche Zeitraumberechnungen und Datumsberechnungen durchführen möchte. Jedenfalls, wenn man auf seinem iPhone kein iTime installiert hat. Denn iTime ist dein praktischer Helfer für Zeitraum - und Datumsberechnung.